Mit Argusaugen beobachten wir die zunehmend lachsere Weingesetzgebung, die viele früher undenkbare Verfahren und Zusätze erlaubt. Wir wollen das nicht. Die Weinliebhaber auch nicht, wer dann? Ohne Kennzeichnungspflicht!

Unser Zugang zur Weinwerdung ist ein völlig anderer: ausschließlich Trauben, Aufmerksamkeit, Zeit, Temperatur, Gravitation, Wildhefen und Bakterien, Handwerk, Formen, Werkstoffe und Urvertrauen. Weine werden lassen, begleiten in ihren Talenten, fördern sie die Richtung bestimmen lassen und gemäß ihrer Persönlichkeit präzisieren.

In unserem Beruf gibt es viele Mysterien, aber die Gärung ist das größte davon. Demütig zusehen wie alles von Natur aus gut wird - ist in unserer Zeit des technischen Machbarkeitswahns die Herausforderung.